Gestalten statt verwalten heißt das Motto für die notwendigen Reformen in den öffentlichen Verwaltungen. Diese müssen zum einen den Wandel zum Dienstleister vollziehen und den Bürger als Kunden mit berechtigten Serviceansprüchen wahrnehmen und zum anderen die knappen Haushaltsmittel effizienter einsetzen.
In den Verwaltungen müssen vermehrt betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, ein modernes Haushaltsmanagement sowie ein modernes Steuerungssystem eingeführt werden. Um diesen Wandel einleiten zu können, ist vor allem betriebswirtschaftliche Kompetenz gefragt, die die Merkmale des öffentlichen Sektors berücksichtigt.
Das bai-iNSTiTUT unterstützt die öffentlichen Unternehmen vom strategischen Management bis zur organisatorischen und technologischen Implementierung.
|